Kontakt | Links

Bundesvereinigung Restrukturierung, Sanierung und Interim Management (BRSI)

Die BRSI ist mit ca. 500 Mitgliedern Deutschlands größte Einrichtung zu Fragen der Restrukturierung. Die Vereinigung hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Informationsaustausch zwischen allen an der Unternehmenssanierung Beteiligten kontinuierlich zu verbessern.

www.brsi.de

Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU)

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. ist der Wirtschafts- und Berufsverband der Managementberater und Personalberater in Deutschland. Er ist der größte Unternehmensberater-Verband in Europa und Mitglied im europäischen Personalberaterdachverband European Confederation of Search and Selection Associations (ECSSA) mit Sitz in Brüssel und im International Council of Management Consulting Institutes (ICMCI), der weltweiten Vereinigung zur Qualitätssicherung in der Unternehmensberatung mit Sitz in den USA.

www.bdu.de

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

Die 38 Fachverbände des VDMA vertreten die in den einzelnen Branchen der Maschinenbauindustrie repräsentierten Unternehmen und deren Interessen innerhalb und außerhalb des Verbands. Der VDMA bildet damit die gesamte Prozesskette der Investitionsgüterindustrie – von der Komponente bis zur Anlage, vom Systemlieferant über den Systemintegrator bis zum Dienstleister - ab. Das VDMA-Netzwerk bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für Partnerschaften und Kooperationen.

www.vdma.de

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. ist Dienstleister für 9.000 Einzel- und Firmenmitglieder, darunter Mittelständler sowie Großunternehmen. Als Netzwerkgestalter fördert der BME den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft, für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite. Der Verband ist offen für alle Branchen (Industrie, Handel, öffentliche Auftraggeber, Banken/Versicherungen) und Unternehmensformen.

www.bme.de

Wirtschaftsrat Deutschland e.V.

Der Wirtschaftsrat e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband mit derzeit rund 11.000 Mitgliedern, der 1963 gegründet wurde. Er bietet eine Plattform zur Mitgestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards. Der Wirtschaftsrat vertritt Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

www.wirtschaftsrat.de

Marketing-Club e.V.

Der Marketing-Club Region Stuttgart e.V. wurde 1954 gegründet und zählt mit rund 400 Mitgliedern zu den ältesten und größten Marketing-Clubs in Deutschland. Bei der Gestaltung des Clublebens sowie des hochwertigen Programms stehen die Grundsätze Erfahrungsaustausch, Kommunikation und Weiterbildung im Mittelpunkt.

www.mc-region-stuttgart.de